Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hermeneutica Sacra

Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert / Studies of the Interpretation of Holy Scripture in the Sixteenth and Seventeenth Centuries

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

theologie- und Wissenschaftshistoriker aus Nordamerika, Skandinavien und Deutschland befassen sich in vorliegendem Band mit den reformatorischen Grundlagen der Bibelhermeneutik (Luther, Melanchthon) und deren facettenreichen Wirkungen im 16. und 17. Jahrhundert. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Vielgestaltigkeit der Auslegungskunst und deren Applikabilität in theologischen Lehrbüchern, Predigt und Gottesdienst sowie auf das Verhältnis von Wort und Bild und die Relevanz von Heiligenerzählstoffen gelegt. Darüber hinaus wird erkundet, welche Bedeutung dem Theorem der Akkommodation im Rahmen der frühneuzeitlichen hermeneutischen Diskurse zukommt und welche Relevanz die Debatte um die Kirche als einer fortwährend zu reformierenden im Verhältnis zum sog. Schriftprinzip hat. Eine Bibliographie sämtlicher Publikationen des führenden schwedischen Theologiehistorikers Bengt Hägglund rundet den Band ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-11-023686-6 / 978-3110236866 / 9783110236866

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 16.11.2010

Seiten: 506

Auflage: 1

Herausgegeben von Robert Kolb, Johann Anselm Steiger, Torbjörn Johansson, Robert Kolb

Stichwörter:

240,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück