Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heroisierung als visuelle Rhetorik in Standbildern der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die kunsthistorische Monografie gibt in großer Systematik einen Überblick über die verschiedenen Formen der Heroisierung im öffentlichen Standbild, derer man sich in der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich bediente. Der vorgestellte Themenbereich erschließt sich damit unter einer Fragestellung, die in der Forschung bisher nur wenig Beachtung fand. Da sich die Visualisierungsweisen des Heroischen im betrachteten Zeitraum nicht eindeutig festschreiben lassen, wählt die Verfasserin einen eigenen Zugriff: Sie versteht die künstlerische Ausgestaltung der Monumente als Teil eines Kommunikationsprozesses und wendet ein selbst erarbeitetes Systematisierungsmodell auf den heterogenen Denkmalbestand an. Die vier Kategorien dissimulative, imitative, individualisierende und gesteigerte Heroisierung bilden ein Gliederungsgerüst, das dazu anregt, die gestellten Fragen auch mit Bezug auf andere Epochen weiterzudenken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565086-9-1 / 978-3956508691 / 9783956508691

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 17.05.2022

Seiten: 506

Auflage: 1

Autor(en): Katharina Helm

88,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück