Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Herrschaftswissen

Imperiale Begegnungen in der deutschen kolonialen Schule. 1885–1929

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die deutsche koloniale Schule ist ein kultureller Kontaktraum von Indigenen und Nicht-Indigenen, ein Ort der Generierung von Herrschaftswissen und ein Arbeitsplatz deutscher Lehrerinnen und Lehrer. Deren Berufsbiographien führen von 1885 bis 1929 durch ein bislang unzureichend erforschtes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte. Sie erzählen von sozialer Disziplinierung und paternalistischer Nähe, von sprachpolitischen Eingriffen in indigene Sprachen und kultureller Normierung, von persönlichem Ehrgeiz und der Aushandlungsbedürftigkeit kolonialer Herrschaft im Alltag. Die Studie zeichnet ein Bild kolonialer Schulpraxis in Afrika und im Pazifik und verortet diese in den Kontexten von Verwaltung, Religion, Siedlerschaft und imperialer Konkurrenz.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-8780-7 / 978-3848787807 / 9783848787807

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 14.03.2023

Seiten: 646

Auflage: 1

Autor(en): Marco Michael Rösner

134,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück