Herzenssache
Warum Frauenherzen anders schlagen
Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Frauenherzen schlagen anders als Männerherzen und werden durch die praktizierte Einheitsmedizin oft falsch behandelt und sogar geschädigt. Der Kardiologe und Leiter des ersten Frauen-Herzzentrums in Deutschland setzt sich für eine gendergerechte Medizin ein, die Frauen das Leben retten kann.
Frauen und Männer sind anatomisch im Prinzip gleich und können gleich behandelt werden. Dies ist nach wie vor die verbreitete Auffassung in der Medizin. Frauen werden nach den gleichen Maßgaben diagnostiziert, behandelt und medikamentiert, wenn sie mit Beschwerden zum Arzt gehen, wie Männer. Das weibliche Herz ist aber anders als das männliche und ein Herzinfarkt kann sich bei Frauen grundlegend anders bemerkbar machen, als beim Mann. Für die Herzgesundheit einer Frau hat diese Gleichbehandlung fatale Folgen, kann sogar zum Tod führen. Professor Becker plädiert eindringlich für eine gendergerechte Medizin, die diese Unterschiede berücksichtigt und anerkennt, dass das Frauenherz anders behandelt werden muss als das Männerherz.weiterlesen
14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück