Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hiobs Anspruch und Widerspruch

Die Herausforderungsreden Hiobs (Hi 29-31) im Kontext frühjüdischer Ethik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit den Herausforderungsreden Hiobs (Hi 29-31) wird innerhalb des Hiobbuches die Frage nach Gottes Gerechtigkeit im Hinblick auf das Leid des frommen und rechtschaffenen Hiobs auf den Höhepunkt geführt. Im Fokus der Studie stehen die Ausgestaltung und Begründung von Hiobs Ethos sowie dessen literar- und zeitgeschichtliche Verortung und Funktion für die Theologie des Hiobbuches. Des Weiteren werden anhand der griechischen und syrischen Übersetzung von Hi 29-31 Veränderungen in Hiobs Ethos angesichts sich wandelnder historischer Gegebenheiten dargestellt und schließlich ein Vergleich mit den Ethos-Konzeptionen von Ben Sira und 1Q/4Q Instruction als Beispiele frühjüdischer Weisheit vorgestellt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7887-2432-0 / 978-3788724320 / 9783788724320

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 25.10.2010

Seiten: 384

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Reinhard G. Kratz, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger, Cilliers Breytenbach
Autor(en): Daniela Opel

75,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück