Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hirten in der nicht-bukolischen Dichtung des Hellenismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Arbeit durchmustert die Darstellung von Hirten in den dafür eigentlich nicht zuständigen poetischen Gattungen des Hellenismus (vor allem Drama, Epos und Epigramm). Durch Vergleich mit den entsprechenden archaischen und klassischen Vorläufern wird gezeigt, ob und wie sich die hellenistischen Dichter (besonders Menander und Apollonios) dem Hirtenbild der Bukolik, vor allem natürlich der Theokrits, annähern. Kernstück der Arbeit ist das Kapitel über das pastorale Epigramm (Anyte, Mnasakles u. a.). Dabei erweist sich, daß manches von dem, was neuere Interpreten als Eigentümlichkeit Theokrits betrachten, sich auch hier findet; damit kann die Auffassung der theokriteischen Bukolik als Parodie auf eine zeitgenössische idyllisierende Sicht der Hirtenwelt in Frage gestellt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-07822-1 / 978-3515078221 / 9783515078221

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 01.06.2001

Seiten: 221

Auflage: 1

Autor(en): Hans Bernsdorff

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück