Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hispano-romanisches Namenbuch

Untersuchung der Personennamen vorrömischer, griechischer und lateinisch-romanischer Etymologie auf der Iberischen Halbinsel im Mittelalter (6.-12. Jahrhundert)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Hispano-romanische Namenbuch stellt ein Lexikon der Personennamen vorrömischer, griechischer und lateinisch-romanischer Herkunft auf der Iberischen Halbinsel im 6.?12. Jh. dar. In der Einleitung wird eine Übersicht über die mittelalterliche Personennamengebung (diatopische, diastratische und sozialhistorische Aspekte) sowie die sprachliche Struktur (Etymologie, Semantik, Morphologie, Wortbildung) angeboten. Die ca. 1100 Namenbuchartikel enthalten neben kultur- und sprachgeschichtlichen Kommentaren repräsentative Beleglisten aus Editionen mittelalterlicher Urkunden. Die Kommentare behandeln die Etymologie, Benennungsmotivation, kultur- und sozialgeschichtliche Fragestellungen (z. B. Einfluss von Heiligenkulten oder von Herrschern), die Statistik, die sprachliche Struktur (von besonderem Interesse sind delexikalische Namen sowie Aspekte des Sprachkontakts am Beispiel hybrider Bildungen), diastratische Aspekte (z. B. Namen von Juden und Mozarabern, Unterschiede zwischen Geschlechtern und Gesellschaftsschichten), die Verbreitung in romanischen Ländern und die Weiterentwicklung in den heutigen romanischen Sprachen. Zum Schluss wird auf die entsprechende Sekundärliteratur verwiesen..weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-484-55523-5 / 978-3484555235 / 9783484555235

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 16.09.2009

Seiten: 1166

Auflage: 1

Autor(en): Lidia Becker

410,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück