Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Jeremias Gotthelf: Historisch-kritische Gesamtausgabe (HKG)

Herausgegeben von Barbara Mahlmann-Bauer und Christian von Zimmermann. Abteilung A: Romane. Band 4.1: Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht. Band 1. Text. Herausgegeben von Katharina Blank und Christian von Zimmermann.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Anfang der 1840er-Jahre wurde Jeremias Gotthelf gebeten, mit einer breitenwirksamen Schrift auf fragwürdige und gefährliche medizinische Praktiken im damaligen Kanton Bern aufmerksam zu machen. Es entstand der zweibändige Roman „Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht“ (1843/44), in dem die Protagonistin Anne Bäbi – und neben ihr deren Familie – an den Folgen ihrer Entscheide gegen angemessene und neuartige Behandlungsmethoden nahezu verzweifelt. Anne Bäbis Beispiel stößt ein sowohl umfangreiches wie tiefgreifendes Gespräch über das Verhältnis von physischer und psychischer Krankheit, Medizin und Theologie an und greift damit in einen Diskurs ein, der bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Die Neuedition gibt den Text der Erstausgabe von 1843/44 (erschienen im Verlag Jent & Gaßmann in Solothurn) mit den Varianten der zweiten Ausgabe von 1854 (herausgegeben bei Julius Springer in Berlin) wieder. Zusätzlich enthält der neue Band die Transkription eines Blattes mit Kapitelüberschriften zum zweiten Teil des Romans.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-487-16276-8 / 978-3487162768 / 9783487162768

Verlag: Georg Olms Verlag

Erscheinungsdatum: 15.05.2023

Seiten: 628

Auflage: 1

Autor(en): Jeremias Gotthelf
Herausgegeben von Christian von Zimmermann, Barbara Mahlmann-Bauer, Katharina Blank

298,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück