Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Historisch-politische Mitteilungen

Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Band 26

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In seinem 26. Jahrgang bietet das Jahrbuch erneut eine breite Palette von Aufsätzen und Essays zu unterschiedlichen Aspekten der Geschichte der Christlichen Demokratie in Deutschland und Europa, darunter die Beiträge einer internationalen Konferenz zum Thema »Christliche Demokraten im Exil«. Thomas Brechenmacher befasst sich mit der Frage des Zusammenhangs der Gründung des Staates Israel mit dem Holocaust, Matthias Oppermann mit dem Verhältnis von Raymond Aron zu den »68ern«. Michael Schellhorn analysiert das Verhältnis Alfred Hugenbergs zur Zentrumspartei, Norman Siewert den Briefwechsel zwischen Armin Mohler und Ernst Nolte. Ein Stück Forschungsgeschichte zur Ära Adenauer schildert Rudolf Morsey am Beispiel des Politologen Hans Buchheim, der früh Zugang zu amtlichem Schriftgut des Bundeskanzleramts erhielt. Weitere Themen sind die Geschichte der (Ost-)CDU in Thüringen von der Gründung bis zur Wiedervereinigung und die Problematik des Umgangs mit amtlichem Schriftgut in Parteiarchiven.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-51845-5 / 978-3412518455 / 9783412518455

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 20.01.2020

Seiten: 283

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Brechenmacher, Günter Buchstab, Hanns Jürgen Küsters, Michael Borchard, Hans-Otto Kleinmann
Beiträge von Rudolf Morsey, Oliver Salten, Andreas Schirmer, Peter Rütters, Matthias Oppermann, Wolfgang Tischner, Bertram Triebel, Michael Schellhorn, Norman Siewert, Natalia Urigüen López de Sandaliano

23,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück