Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Historische Aufführungspraxis: Historizität vs. Authentizität Ein ethisches Problem?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Verfasser ist Hans-Christian Günther Akademischer Oberrat und apl. Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Vizepräsident der ,International Association for Comparative Studies of China and the West', Herausgeber der Reihen ,Studies on the Interaction of Art, Thought and Power' (IATP, Brill), Mitherausgeber der Reihen ,Studia Classica et Mediaevalia' (Bautz) und ,Poetry, Music & Art' (Bautz). Neben zahlreichen Arbeiten zur lateinischen und griechi schen Literatur und Philosophie (u.a. Brill's Companion to Propertius und Brill's Companion to Horace) Arbeiten zur interkulturellen Philosophie, Ethik und Politik. Verfasser zahlreicher Versübersetzungen aus dem Lateinischen, Italienischen, Neugriechischen, Georgischen und Chinesischen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86945-768-0 / 978-3869457680 / 9783869457680

Verlag: Traugott Bautz

Erscheinungsdatum: 20.02.2015

Seiten: 120

Herausgegeben von Hans-Christian Günther

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück