Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Historische Museen und Gedenkstätten in Norddeutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der von dem Kieler Historiker Karl Heinrich Pohl herausgegebene Sammelband nimmt die aktuelle Diskussion um die Relevanz von Museen und Gedenkstätten sowie ihre gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben auf. Die Beiträge liefern kritische Analysen, erstellen didaktische Entwürfe für mögliche Neuausstellungen und geben den Besuchern Materialien an die Hand, die sie für einen Besuch vorbereiten. Neben bekannten Gedenkstätten und Museen, wie etwa dem KZ Neuengamme, dem Jüdischen Museum in Rendsburg oder dem Marineehrenmal in Laboe, werden auch eher unbekannte Erinnerungsorte wie das Marineartilleriearsenal Fahrenkrug bei Wahlstedt oder das KZ Kaltenkirchen-Springhirsch in den Fokus genommen. Hiermit soll der Leser ermuntert werden, die historischen Lern- und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein kennenzulernen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89876-785-9 / 978-3898767859 / 9783898767859

Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 29.02.2016

Seiten: 243

Herausgegeben von Karl Heinrich Pohl

17,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück