Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Historische Pressesprache

Romanistisches Kolloquium XIX

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Bedeutung der Pressesprache als Indikator und Katalysator sprachlicher und kultureller Entwicklungen ist unstrittig. Die Vielzahl pressesprachlicher Textsorten und Diskurstraditionen, die Aktualität im Zeitkontext, die lexikalische Kreativität und die relative Nähe zur gesprochenen Sprache bieten eine ausgezeichnete Grundlage für sprach-, kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen. Allerdings liegt bislang ein deutlicher Schwerpunkt auf gegenwartsbezogenen Aspekten und nicht auf der historischen Dimension, obwohl der Zeitraum von über fünf Jahrhunderten Pressegeschichte, beginnend mit den Flugschriften des 15. Jh., reichlich Raum und Ansatzpunkte für philologisch-historische Untersuchungen bietet.Dieser Band trägt dazu bei, die bestehenden Forschungslücken zu schließen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-6261-6 / 978-3823362616 / 9783823362616

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 31.08.2006

Seiten: 278

Herausgegeben von Johannes Kramer, Otto Winkelmann, Wolfgang Dahmen, Günter Holtus, Michael Metzeltin, Wolfgang Schweickard

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück