Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Historischer Lokschuppen Wittenberge

Das Eisenbahnmuseum Wittenberge und seine Fahrzeuge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Bahnbetriebswerk (Bw) Wittenberge kann auf eine 170-jährige Geschichte zurückblicken. Einst gehörte Wittenberge zu den größten Bahnbetriebswerken der Deutschen Reichsbahn (DR). Bereits 1846 nahm die Berlin-Hamburger-Eisenbahn (BHE) in der Elbestadt den ersten Lokschuppen in Betrieb. In den 1960er-Jahren entwickelte sich Wittenberge zu einem Groß-Bw mit bis zu 150 Lokomotiven. Mit dem Zusammenbruch des Schienenverkehrs verlor auch das Bw Wittenberge in den 1990er-Jahren rasch an Bedeutung. 1997 schlossen sich dann die Schuppentore. Doch nach 15 Jahren Dornröschenschlaf geschah ein Wunder - Dampfloks zogen wieder in den Ringlokschuppen ein. Die Broschüre dokumentiert in kompakter Form die Entwicklung des ehemaligen Bw Wittenberge von der Lokremise zum Eisenbahnmuseum.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936893-89-2 / 978-3936893892 / 9783936893892

Verlag: Endisch, Dirk

Erscheinungsdatum: 26.09.2016

Seiten: 128

Auflage: 2

Zielgruppe: Eisenbahnfreunde, Museumsbesucher, Modelleisenbahner

Autor(en): Dirk Endisch, Dennis Kathke

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück