Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hitlers Generalfeldmarschall und Chef des Oberkommandos der Wehrmacht

Erinnerungen, Briefe, Dokumente

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die sensationellen Aufzeichnugen, die Generalfeldmarschall Keitel in der Nürnberger Haft bis wenige Tage vor seiner Hinrichtung am 16. Oktober 1946 führte, sind ein Zeitdokument von ganz herausragendem Rang und vermitteln ein authentisches Bild der Wehrmachtführung vor und während des Zweiten Weltkrieges. Nur wenige Offiziere waren so unmittelbar in die militärischen Planungen Hitlers einbezogen wie Keitel als Chef des Oberkommandos der Wehrmacht. Daher gehören seine Erinnerugen zu den wichtigsten zeitgeschichtlichen Quellen, die über die Entstehung und den Verlauf des Zweiten Weltkrieges Auskunft geben können. Abgerundet wird das Werk durch die behutsame, sachliche, stets um wissenschaftliche Objektivität bemühte Kommentierung des bedeutenden Militärhistorikers Walter Görlitz. Das Internationale Militärtribunal zu Nürnberg hatte Keitel am 1. Oktober 1946 in allen vier Punkten der Anklage für schuldig gesprochen: Verschwörung zur Führung eines Angriffkrieges, Angriffskrieg, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Mit seinen Aufzeichnungen, die lange unveröffentlicht blieben und erst jetzt wieder zugänglich wurden, versuchte Keitel nicht, seinen Kopf zu retten, sondern er wollte für die Nachwelt einen Beitrag leisten zur Erforschung der historischen Wahrheit und zur Rettung der Ehre des deutschen Soldaten. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-926584-47-2 / 978-3926584472 / 9783926584472

Verlag: Bublies, S

Erscheinungsdatum: 30.11.1997

Seiten: 558

Auflage: 1

Herausgegeben von Walter Görlitz
Autor(en): Wilhelm Keitel

Stichwörter:

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück