Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hochtemperatur-Technologie in der Ramses-Stadt

Rubinglas für den Pharao

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band der Forschungen in der Ramses-Stadt behandelt das Luxus-Gut „Glas“ und dessen Herstellung im alten Ägypten, gelang doch in Qantir jetzt erstmals für Ägypten und den gesamten östlichen Mittelmeer-Raum der Nachweis einer ausgedehnten Werkstatt zur Herstellung dieses begehrten und weit verhandelten Produktes. Vom Rohstoff Quarz über die ausschließlich hier belegten Reaktionsgefäße und das mit Abstand reichhaltigste Aufkommen an Glastiegeln bis hin zu Glasbarren und kostbarem Schmuck reicht das Spektrum, anhand dessen die Herstellung des strahlend rubin-rot leuchtenden Glases in der Ramses-Stadt aufgezeigt wird. In interdisziplinärer Zusammenarbeit gelang es, die auf Hunderte von Fragmenten verteilten Nutzungsspuren zu deuten und daraus in Verbindung mit naturwissenschaftlichen Untersuchungen die Herstellung des Rohglases und des anschließenden Färbend zu rekonstruieren. In erster Linie wurde „Rubinglas“, aber auch tiefblaues, weißes und amethystfarbenes Glas hergestellt, das die begehrten Edelsteine Lapis Lazuli, Amethyst, Karneol und andere in ihrer Brillanz noch übertraf. Überlegungen zur Weiterverarbeitung der Glasbarren und zum großräumigen Handel in der Späten Bronzezeit ergänzen und vertiefen diese Rekonstruktion ebenso wie gezielte archäologische Experimente. Mit seiner ausführlichen Dokumentation der archäologischen und naturwissenschaftlichen Befunde, die in mehr als 2400 farbigen und schwarz-weißen Abbildungen vorgelegt werden und in zahlreichen Tabellen und Graphiken strukturiert sind, ermöglicht dieser Band sowohl eine Neu-Interpretation der wichtigen Altfunde aus Amarna und Lisht als auch die Beurteilung neuer Funde aus laufenden Grabungen in Ägypten, Mesopotamien und Griechenland. Damit wird diese zweibändige Untersuchung über die Ägyptologie hinaus zu einem Standardwerk nicht nur für diejenigen, die an Glas, dessen Geschichte, Technologie und seiner Schönheit interessiert sind, sondern auch für alle, die sich mit Technikgeschichte, Wissens- und Technologietransfer in der Bronzezeit auseinandersetzen. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8067-8706-1 / 978-3806787061 / 9783806787061

Verlag: Gerstenberg

Erscheinungsdatum: 14.03.2008

Seiten: 1168

Auflage: 1

Autor(en): Thilo Rehren, Edgar B Pusch

138,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück