Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hölderlins frag-würdige Aktualität

Ein Dichter zwischen cooler Verabschiedung und geistig-nüchterner Epiphanie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Feiern und Veranstaltungen zum Hölderlin-Jahr 2020 sind in den Wellen der Pandemie untergegangen oder zu entsinnlichten Treffen in digitalen Sphären geschrumpft. Zahlreiche Projekte, mit denen ausgiebig geprüft werden sollte, ob Hölderlins Werk uns noch begeistern und kraft der Begeisterung einen gangbaren Weg zur nötigen Besonnenheit weisen kann, blieben ebenso unverwirklicht wie einst Hölderlins Traum von einer Deutschen Republik. Auch der vorliegende Band, der entstandene Lücken füllen möchte, stellt Hölderlin auf die Probe. Ziel der Beiträge ist es, Enthusiasmus und Nüchternheit im Lichte jener ›höheren Aufklärung‹, die der Dichter betreiben wollte, zu vereinigen. Dazu werden verschiedene Genres und Formate als Testarenen genutzt: Gedichte, persönliche Statements, Bilder, literarische Essays, gelehrte Abhandlungen und auch das LyricConcert HölderlinGroove (auf beiliegender CD). Dass sich zur Realisierung dieses ungewöhnlichen Vorhabens Autor*innen aus Deutschland und Österreich versammelt haben, macht einen zusätzlichen Reiz des Buches aus.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8260-6975-8 / 978-3826069758 / 9783826069758

Verlag: Königshausen u. Neumann

Erscheinungsdatum: 06.07.2022

Seiten: 304

Auflage: 1

Herausgegeben von Sophie Reyer, Lisa Wolfson

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück