Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hoffnung vermitteln im Pflegeprozess

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Hoffnungslosigkeit macht krank. Ohne Hoffnung geht es nicht, das hat die Recoverybewegung in den letzten Jahren deutlich gemacht. Doch was als Haltung sofort einleuchtet, ist im Pflegealltag nicht einfach umzusetzen. Dieses Fachbuch beschreibt, mit welchen Symptomen Hoffnungslosigkeit verbunden ist und wie Pflegende in der konkreten Arbeit mit Klient*innen Zuversicht für sich und andere bewahren können. • Praxisbeispiele aus dem Pflegealltag • Verknüpfung von Pflegemodellen und -konzepten mit dem Recoverygedanken • Darstellung einer diagnosenübergreifenden Vorgehensweise • Hilfreiche Downloadmaterialien weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9660501-2-8 / 978-3966050128 / 9783966050128

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 15.11.2019

Seiten: 160

Auflage: 1

Zielgruppe: Empfehlenswert für Pflegefachpersonen und Sozialarbeitende in der ambulanten und stationären psychiatrischen Pflege.

Autor(en): Michaela Hans

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück