Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hofkünstler und Hofhandwerker am kurtrierischen Hof in Koblenz / Ehrenbreitstein 1629–1794

Studie, Handbuch, Quellen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Durch die Auswertung des bisher weitestgehend unpublizierten Archivmaterials wird der Kunstbetrieb eines bedeutenden geistlichen Fürstenhofes der Frühen Neuzeit umfänglich untersucht: Erfasst sind quellenbasiert alle zwischen 1629 und 1794 am kurfürstlich-trierischen Hof tätigen Hofkünstler/ Hofhandwerker sowie die Dokumentation ihrer Lebensdaten, der Herkunft und des Tätigkeitszeitraumes. Von diesen (als Nachschlagewerk zu nutzenden) Daten ausgehend, wird erstmalig eine grundlegende Darstellung des Kompetenzfeldes bei Hofe und des Verhältnisses zu den zünftigen Handwerkern gegeben. Durch Untersuchung des persönlichen Umfeldes und des Besitzstandes wurde die soziale Stellung der Hofkünstler/Hofhandwerker ermittelt. Dabei wurden sowohl die überregional bedeutenden, zur künstlerischen Elite zählenden Personen (z. B. Ferdinand Tietz, Januarius Zick, Johann Zoffany) als auch die lokal auftretenden Meister gleichberechtigt berücksichtigt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7319-0389-5 / 978-3731903895 / 9783731903895

Verlag: Michael Imhof Verlag

Erscheinungsdatum: 20.07.2017

Seiten: 1552

Autor(en): Jens Fachbach

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück