Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Holz erleben – Technik verstehen

Praktische Unterrichtsideen und Materialien für die Grundschule

Produktform: Buch

Kinder kommen in ihrer Lebenswelt täglich mit Technik und ihren Auswirkungen in Berührung. Selten aber können sie Technik durchschauen. Wird jedoch das Entwerfen, Bauen und Konstruieren mit den eigenen Interessen in Beziehung gesetzt, kann Kindern ein produktiver und verstehender Zugang zur Technik eröffnet werden. Mit dem Werkstoff Holz und seiner Bearbeitung lässt sich die Entwicklung und Förderung von zentralen Kompetenzen, wie sie die Lehrpläne vorsehen, gut verbinden. Das Buch enthält ein Curriculum für die Grundschule, das den Anforderungen der Lehrpläne Rechnung trägt und zusammen mit der ProWood Stiftung im Projekt teachwood erprobt und über Jahre weiterentwickelt wurde. Es bietet vielseitige Ideen und praktische Anregungen für Lehrkräfte an Grundschulen zu den Themen: - Umgang mit Werkzeugen und Herstellung einfacher Gegenstände, - Erfinden technischer Lösungen und - Bewerten von Technik. Bei der Gestaltung und Durchführung im Sachunterricht helfen - konkrete Umsetzungsbeispiele, - Arbeitsblätter, - Bauanleitungen, - Stationenkarten, - filmische Anleitungen zum Werkzeuggebrauch (Videoclips), - Hinweise und Anregungen zu Organisation des Unterrichts und Beschaffung von Materialien - ein Plakat mit Werkzeugabbildungen und -bezeichnungen u.v.m. Das Handbuch richtet sich an Studierende, LehramtsanwärterInnen und Lehrende in der Grundschule sowie an FortbildnerInnen, die Schülerinnen und Schülern ein Verständnis von Technik in der sachgerechten Auseinandersetzung mit dem Werkstoff Holz vermitteln möchten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7800-4839-4 / 978-3780048394 / 9783780048394

Verlag: Kallmeyer

Erscheinungsdatum: 25.11.2015

Seiten: 176

Auflage: 3

Herausgegeben von Kornelia Möller

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück