Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Homo orans

Das Gebet im Christentum und in anderen Religionen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist homo orans - einer, der die Welt betrachtet und sich Fragen stellt, die über ihn selbst hinausgehen und "im Gebet" bedacht werden. Der Band beschäftigt sich multiperspektivisch mit dem Thema: vorrangig werden Gebetstraditionen aus dem Juden- und Christentum in den Blick genommen - es fehlt aber auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Islam und dem Buddhismus. Der Band kombiniert die historische mit der systematisch-vergleichenden Methode und ist interdisziplinär angelegt: Theologen, Philosophen, Religionswissenschaftler, Germanisten und Historiker kommen dabei miteinander ins Gespräch.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-042579-8 / 978-3170425798 / 9783170425798

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 07.12.2022

Seiten: 545

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, (Kirchen-)HistorikerInnen, an Spiritualität Interessierte.

Reihe herausgegeben von Mariano Delgado, Volker Leppin

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück