Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Die Einleitungsartikel des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Art. 1 - 9 ZGB)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das vorliegende Buch behandelt die Einleitungsartikel (Art. 1-9 ZGB). Der Einleitungstitel des Zivilgesetzbuches hat in der Anwendung des gesamten Privatrechts eine zentrale Bedeutung und strahlt massgeblich auf andere Rechtsgebiete aus. Das Buch befasst sich u.a. mit der Rechtsanwendung (Gesetzesauslegung, Lückenfüllung usw.), der Sachverhaltsfeststellung und dem Grundgehalt tragender Rechtsinstitute (z. B. Gebot des Handelns nach Treu und Glauben, Verbot des Rechtsmissbrauchs, guter Glaube) sowie deren Auswirkungen im System des Privatrechts. Die Einleitungsartikel liefern u.a. durch die Methoden der Rechtsfindung zentrales Grundwissen für die juristische Falllösung. Das Buch eignet sich nicht nur als Lehrmittel im Studium und zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung, sondern ist auch für praktisch tätige und methodisch arbeitende Juristinnen und Juristen unabdingbar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-1606-0 / 978-3727216060 / 9783727216060

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 16.09.2019

Seiten: 266

Auflage: 1

Autor(en): Stephanie Hrubesch-Millauer, Martina Bosshardt

102,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück