Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hünengrab und Opferstein

Bodendenkmale auf der Insel Rügen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Bodendenkmale fast aller historischer Epochen von der jüngeren Steinzeit bis in die unmittelbare Vergangenheit – kaum jemand weiß um die besonderen Schätze, die sich außerordentlich zahlreich auf der Insel Rügen finden: Hünengräber, Hügelgräber, Opfersteine, Bild- und Näpfchensteine, monumentale Wallanlagen, einst genutzt als Tempel- oder Fluchtburgen von den Inselbewohnern, aber auch Reste alter Forts und Verteidigungswälle aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Einheimischen und Touristen soll der Band durch konkrete Lagebeschreibungen und Umrisskarten helfen beim Auffinden solcher Denkmale, soll informieren über die Zeit der Entstehung, über den Sinn ihrer Konstruktion, über ihre Dimensionen und ihre Bedeutung, soll beitragen, die Historie von Deutschlands größter Insel aufzuarbeiten und erlebbar zu machen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-356-00917-0 / 978-3356009170 / 9783356009170

Verlag: Hinstorff

Erscheinungsdatum: 31.08.2001

Seiten: 104

Autor(en): Ingrid Schmidt

10,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück