Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Humanistische Ökologie:

Das Selbst als Schlüssel nachhaltiger Entwicklung

Produktform: Medienkombination

In der Ökologie als Wissenschaft wird der Mensch oftmals der Natur gegenüberstehend konzipiert und in seiner natürlichen Verfasstheit zu wenig betrachtet. Im Band werden daher die Grundzüge einer humanistischen Ökologie entworfen, die den Menschen in seinem Wechselverhältnis zu sich selbst in den Mittelpunkt rücken. Dazu wird ein phänomenologischer Zugang zur Erfassung des Wesens der Ökologie verfolgt, um eine integrative Perspektive zu gewinnen. Die phänomenologische Analyse führt zu einer Ökologie des Selbst, die eine Grammatik der Achtsamkeit eröffnet. Damit soll ein Beitrag zum Wertediskurs geleistet werden, bei dem die Rolle des Menschen mit seinem Selbst eine wesentliche zu berücksichtigende Position in der ökologischen Debatte erfährt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9864955-1-0 / 978-3986495510 / 9783986495510

Verlag: Schneider Hohengehren

Erscheinungsdatum: 30.06.2017

Seiten: 107

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Prescher

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück