Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Humanität - Hoffnungen und Illusionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Von Humanität bzw. Menschlichkeit ist viel die Rede: im Alltag, in der Politik, in der Philosophie, in den Religionen ... Aber wie "menschlich" sind wir wirklich? Keine Religion, keine Ideologie vermochte bisher aus dem Menschen ein "wahrhaft humanes" Wesen zu machen. Vielmehr sind selbst im Namen der Menschlichkeit grauenvolle Verbrechen begangen worden. Heilige Kriege gehören keineswegs der Vergangenheit an. In beinahe der Hälfte aller Länder wird nach wie vor die Todesstrafe vollstreckt. Moral entpuppt sich häufig als Doppelmoral. Ist Menschlichkeit also bloß eine Illusion? Sind Menschenrechte bloß eine Erfindung der westlichen Industriegesellschaft, die damit ihre Interessen durchsetzen will? Muß die Idee der Humanität an unserer "menschlichen Realität" letzlich scheitern? Die Referate dieser Tagung wurden in Band 23 der Schriftenreihe der FREIEN AKADEMIE veröffentlicht FRANZ M. WUKETITS Humanität - Ideen, Ideale, Illusionen MARIA WUKETITS Menschenrechte im Zwielicht ERHARD OESER Die Evolution der Gewalt in der Geschichte der Menschheit MICHAEL SCHMIDT-SALOMON Hoffnung jenseits der Illusionen? Die Perspektive des evolutionären Humanismus JEAN-CLAUDE WOLF Egoistische Ethik? MOHSSEN MASSARRAT Chancengleichheit als Universalethik der nachhaltigen (Welt-)Gesellschaft KURT WEINKE Humanes oder inhumanes Sterben - Pro und contra Euthanasie FRANZ M.WUKETITS Aufbau oder Abbau des Menschlichenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-923834-21-1 / 978-3923834211 / 9783923834211

Verlag: Freie Akademie

Erscheinungsdatum: 31.01.2004

Seiten: 115

Auflage: 1

Autor(en): Michael Schmidt-Salomon, Erhard Oeser, Jean C Wolf, Franz M Wuketits, Maria Wuketits, Mohssen Massarat, Kurt Weinke
Herausgegeben von Jörg Albertz

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück