Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hunde im Schulalltag

Grundlagen und Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten? Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann. Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-497-61503-2 / 978-3497615032 / 9783497615032

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Erscheinungsdatum: 12.07.2021

Seiten: 159

Auflage: 5

Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen und (Sozial-)PädagogInnen in Beruf und Ausblidung, die Hunde in der Schule einsetzen möchten, Entscheidungsträger in der Schulpraxis.

Autor(en): Andrea Beetz

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück