Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hypnose und Magenspiegelung

Eine teilrandomisierte, kontrollierte Evaluationsstudie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Jeder muss sich irgendwann einer unangenehmen medizinischen Untersuchung stellen. Um Patienten die Durchführung zu erleichtern, hält die Medizin pharmakologische Mittel zur Beruhigung bereit. Vielfach haben diese Präparate jedoch nicht die gewünschte sedierende Wirkung, es kann sogar zu "paradoxen Reaktionen" kommen. Daneben gibt es Patienten, denen die chemische Beruhigung ohnehin nicht ohne Bedenken verabreicht werden kann, z. B. schwangeren Frauen und älteren Menschen.Stefan Junker nimmt sich dieser Problematik exemplarisch am Beispiel der Magenspiegelung an. Er zeigt anhand einer Evaluationsstudie, dass die Hypnose ein angemessenes und schnelles "Werkzeug" ist, um die Durchführung von Untersuchungen sowohl für Mediziner als auch für Patienten zu erleichtern und angenehmer zu gestalten. Dazu vergleicht er die Wirksamkeit von Hypnose mit dem Sedativ Dormicum® und einer Entspannungstechnik. Das Buch bietet Ärzten, Schwestern und Pflegern eine fundierte Grundlage, um die Hypnose in ihren Praxis- und Klinikalltag zu integrieren.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89670-935-6 / 978-3896709356 / 9783896709356

Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 01.01.2010

Seiten: 191

Zielgruppe: Klinische Psychologen, Mediziner, Krankenpfleger

Vorwort von Dirk Revenstorf
Autor(en): Stefan Junker

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück