Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

ICE Neubaustrecke Köln-Rhein/Main

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Querung der Mittelgebirge Taunus und Westerwald, dazu das Ziel, eine reine Personenverkehrsstrecke für 300 km/h Höchstgeschwindigkeit zu bauen und zu betreiben, erforderte einen Technologiesprung im System Eisenbahn und beachtliche Ingenieurleistungen. Mit Konzentration auf das Wesentliche geben die Akteure, die dieses Großprojekt umgesetzt haben, interessante Einblicke in die technischen Prämissen und die konkrete Realisierung der Neubaustrecke Köln - Rhein/Main, die eingesetzten neuen Technologien, wie zum Beispiel ICE 3, Wirbelstrombremse, Linienzugbeeinflussung, GSM R oder Feste Fahrbahn, und ihr Zusammenwirken. In dem vorliegenden Werk erfährt der Leser alles Wissenswerte über einen Technologiesprung im System Eisenbahn vom Planungsentwurf bis zur Inbetriebnahme eines neuen Zuges auf neuer Strecke mit neuer Ausrüstung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9624505-7-1 / 978-3962450571 / 9783962450571

Verlag: Trackomedia

Erscheinungsdatum: 01.11.2002

Seiten: 168

Auflage: 1

Herausgegeben von Jürgen Siegmann, Roland Heinisch, Horst Stuchly, Dieter Klump
Beiträge von Wolfgang Feldwisch, Jürgen Zabel

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück