Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Ich bin vor allem Komponist...“

Biographie und Werk Heinrich Simbrigers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Forschung zu dem Komponisten und Musiktheoretiker Heinrich Simbriger, der 1903 in Aussig an der Elbe geboren wurde und 1976 in Regensburg verstorben ist, steht noch ganz am Anfang. Der vorliegende Band trägt die Grundlagen dafür zusammen. Die Biographie bietet erstmals auf der Basis aller erreichbaren Dokumente eine Beschreibung des höchst komplizierten Lebens Simbrigers und seiner Frau Erna und beschäftigt sich auch ausführlich mit seiner Tätigkeit für die Künstlergilde Esslingen. Die Studie über die Frage „Was ist Musik?“ gibt einen Einblick in die große Breite und Vielfalt von Simbrigers Denken in den frühen 1950er Jahren. Randolf Jeschek, Hanns Steger und Hans Pritschet stellen Kammermusik, Klaviermusik und Liedkompositionen als die Schwerpunkte in seinem kompositorischen Werk dar, und Dominik Šedivý geht der Frage nach dem spezifischen Ort der von Simbriger entwickelten Theorie der „Komplementären Harmonik“ nach. Werk-, Schriften- und Literaturverzeichnis bieten jeweils gesicherte Angaben. Die beigefügte CD dokumentiert in Neuaufnahmen zahlreiche Beispiele der klingenden Musik und ermöglicht so erstmals einen breiteren akustischen Eindruck.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940768-32-2 / 978-3940768322 / 9783940768322

Verlag: ConBrio

Erscheinungsdatum: 19.10.2012

Seiten: 280

Herausgegeben von Thomas Emmerig

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück