Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ich, Christian Buddenbrook

Skizzen eines Lübecker Kaufmannssohns

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Leben der Familie Buddenbrook scheint durch ihren Chronisten Thomas Mann gut aufgearbeitet – umso überraschender ist dieser Sensationsfund: Christian Buddenbrook hat die Seiten eines Firmenkontorbuchs zum ganz persönlichen Tagebuch gemacht: Er zeichnete darin Selbstporträts und Stadtbilder, seine Familie und die Lübecker Gesellschaft; er hielt Reisen und Theatererlebnisse und schließlich auch seine Leiden auf Papier fest. Das bildgewordene Soll und Haben seines Lebens zeigt Christian Buddenbrooks scharfen Blick auf Stadt und Mitmenschen. Galt er seiner Familie und der Nachwelt als familiärer Tunichtgut und kaufmännischer Versager, so zeigt sich in seinem Skizzenbuch seine Begabung zur komischen und pointierten Nachahmung im Zeichnerischen. Der heutige Betrachter hat das besondere Vergnügen, in Christian Buddenbrooks Skizzenbuch alte Bekannte wiederzuentdecken und dem satirischen Blick des Künstlers zu folgen wie seine Zeitgenossen seinen Erzählungen. Für dieses Buch hat sich der Zeichner und Autor Heinz-Joachim Draeger einfühlsam in die literarische Gestalt des Christian Buddenbrook versetzt. Er wird phantasievoll und eigenwillig als verkannter Künstler lebendig. Thomas Mann ging einst von einer realen Person aus, der er auf literarischer Ebene eine neue Identität gab. Draeger verleiht dem poetischen Vorbild über das vorliegende Skizzenbuch wiederum eine neue reale Identität. Dieses Wechselspiel zwischen Phantasie und Wirklichkeit interpretiert und spiegelt das Romangeschehen auf unterhaltsamste Weise.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8042-1462-0 / 978-3804214620 / 9783804214620

Verlag: Boyens Buchverlag

Erscheinungsdatum: 08.02.2017

Seiten: 104

Zeichnungen von Heinz-Joachim Draeger
Nachwort von Birte Lipinski

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück