Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ich hau ab!

Weite Welt statt Eberswalde

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Über dieses Buch – Nein, dies ist keine lustig zusammengesponnene Geschichte. So ist es gewesen. Was uns Jahrzehnte danach witzig vorkommt, war damals überhaupt nicht zum Lachen. Kaum aus der Schule, hat sich Ulli Krause die Seefahrt als Lebensperspektive erträumt – er will etwas von der Welt sehen. In der »Ostzone« ein ziemlich hoher Anspruch für einen Jungen, der sein karges Taschengeld mit alltäglichen Gelegenheiten verdient. Ulli merkt bald, dass ein Arbeiter- und Bauernstaat ihn nicht zum Ziel bringt. Er will sein Leben selbst in die Hand nehmen, sich aus der Fremdbestimmung befreien. Kurzum: »Ich hau ab! Raus aus Eberswalde!« Doch diese Initiative passt einfach nicht zum behördlichen Ordnungssinn. Es scheint, dass das Schicksal ihn eher für die Landwirtschaft als für die Seefahrt vorgesehen hat. Und als er nach langer Odyssee doch dort ankommt, hat das Leben noch manche Prüfung für ihn … Ist es so: Wer ein Ziel hat und es nicht aufgibt, kommt irgendwann an! Zu einfach – das lässt sich mit etwas Logik leicht widerlegen. Und das widerum mit dieser Geschichte. Ulli gibt zu: »Manchmal habe ich mich wirklich riskant und unklug verhalten. Aber wer weiß denn, was passiert wäre, wenn ich es nicht getan hätte?«weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944459-84-4 / 978-3944459844 / 9783944459844

Verlag: Kadera-Verlag

Erscheinungsdatum: 19.07.2018

Seiten: 230

Auflage: 1

Zielgruppe: Leser mit maritimen Interessen, besonders auch an jener Zeit, als es noch keine Container gab und Fischfang noch nicht "industrialisiert" war. Leser, die sich für das Leben in der frühen DDR interessieren.

Autor(en): Ulli Krause

Stichwörter: ,

6,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück