Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»ICH LEHNE MICH JETZT MAL GANZ KONKRET AUS DEM FENSTER: […]«

Eine Festschrift für Thomas Potthast

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Diese Festschrift zu Ehren von Thomas Potthast wirft einen Blick auf unterschiedliche Dimensionen einer Ethik in den Wissenschaften. Von politischen und gesellschaftstheoretischen Fragen mit globaler Perspektive zu Fragen einer (Bildung der) Nachhaltigen Entwicklung bis hin zur Natur bzw. dem Naturschutz werden unterschiedliche Aspekte ethischer Reflexion angesprochen. Diese zeigen sich auch in den weiteren Beispielen aus dem interund transdisziplinärem ›Kerngeschäft‹ anwendungsbezogener Ethik in den Wissenschaften, von der Bio- bis zur KI-Ethik. Ethische Fragen in praktischen Handlungskontexten verweisen immer auch auf Fragen der allgemeinen Ethik, die ebenfalls ausschnittsweise in den Blick genommen werden. Schließlich lässt sich über das Projekt einer Ethik in den Wissenschaften auch aus einer Metaperspektive nachdenken und so schließt der Band mit einigen Überlegungen zum ethischen Nachdenken selbst.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946552-78-9 / 978-3946552789 / 9783946552789

Verlag: Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Library Publishing

Erscheinungsdatum: 06.10.2023

Seiten: 654

Auflage: 1

Herausgegeben von Regina Ammicht Quinn
Autor(en): Simon Meisch, Daniel Frank, Cordula Brand
verfasst mit: Lukas Weber

215,04 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück