Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ich mache ja nicht das, was Menschen sind oder tun, zu meinem Thema…

Postdramatische Poetiken bei Jelinek und anderen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Hans-Thies Lehmann erörtert, dass die akademische Debatte über Wert und Inhalt der Begriffe »postdramatisch« und »Postdramatik« ins Leere läuft, wenn verkannt wird, dass der erste sich auf Formen des Theaters, der zweite sich v.a. auf Textformen bezieht. Er argumentiert, dass – soweit die gegenwärtige Textproduktion Rede steht – eine literarische Analyse verlangt ist, die Logik, Aufbau und Strukturierung des Theatertextes nicht von umfassenden äußerlichen Bestimmungen und Zuschreibungen herleitet, sondern produktionsästhetisch aus der immanenten Dynamik des Sprachmaterials und dem Prozess des Schreibens. Dagegen würde eine Theaterwissenschaft, die die komplexe Dramaturgie der Wörter vernachlässigt, die mit solcher Ausblendung erkaufte Verabsolutierung des Performativen mit einer zerstörerischen Verflachung ihres Gegenstands bezahlen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0693-7 / 978-3847106937 / 9783847106937

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 16.01.2017

Seiten: 32

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Thies Lehmann

15,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück