Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ich-Theater

Zur Identitätsrecherche in Karl Philipp Moritz´ 'Anton Reiser'

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Moritz' 'psychologischer Roman' präsentiert das Innere des Menschen nach dem Modell des Theaters. Nicht nur der diagnostische Blick, den Moritz als Autobiograph auf sein vergangenes Ich wirft, konstituiert sich über die psychische Selbstaufspaltung in die Triade von Akteur, Zuschauer und Regisseur, die objektive Selbsterkenntnis und wissenschaftliche Selbstanalyse gewährleisten soll. Darüber hinaus figuriert Anton Reiser auf der Suche nach dem ›wahren‹ Selbst auch als ›wandernde Bühne‹. Gesellschaftliche Interaktionsräume werden so zu Inszenierungsstätten des identitätsstiftenden wie identitätsgefährdenden Schauspielens, in dem sich Täuschung und Selbsttäuschung in einem facettenreichen Widerspiel entfalten. Das Ich-Theater des zwischen Wirklichkeit und Phantasie oszillierenden Helden kommt dabei als Sozialisationsmedium und gleichermaßen als psychopathologisches Symptom zum Ausdruck.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-5026-0 / 978-3825350260 / 9783825350260

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 31.12.2004

Seiten: 249

Auflage: 1

Autor(en): Hee-Ju Kim

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück