Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Ich würde die Hausaufgaben abschaffen ebenso wie das Sitzenbleiben.“

19 Interviews zu zentralen Fragen der Schulpädagogik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-934575-92-9 / 978-3934575929 / 9783934575929

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 10.01.2017

Seiten: 189

Auflage: 1

Zielgruppe: Lehrer, Lehramtsstudenten, Referendare, Erziehungswissenschaftler, Dozenten, Eltern

Interviewter Bernd Overwien, Jürgen Mittelstraß, Hilbert Meyer, Horst Niesyto, Jürgen Oelkers, Michael Schratz, Jürgen Funke-Wieneke, Ewald Terhart, Dorit Bosse, Hans Peter Kuhn, Rudolf Messner, Achim Albrecht, Martina Moritz, Magda von Garrel, Harald A. Euler, Klaus-Peter Haupt, Stefan Alsenz
Herausgegeben von Catrin Siedenbiedel, Klaus Moegling

Stichwörter:

25,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück