Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Identifikationsräume

Potenziale und Qualität großer Wohnsiedlungen

Produktform: Buch

Bisher wurden Großwohnsiedlungen vor allem als potenziell belastendes Erbe der Moderne diskutiert. Ihr Ruf ist zweifelhaft, zu wirkungsvoll lebt im kollektiven Gedächtnis das Stigma fort, soziales Ghetto zu sein; Großsiedlungen haftet der Ruf an, a priori unter räumlichen, sozialen und infrastrukturellen Defiziten zu leiden. Allenfalls ein paar spektakuläre Beispiele werden heute wieder unter baukulturellen Gesichtspunkten diskutiert und als Zeugen einer vergangenen Epoche des Städtebaus respektiert. Die Publikation versammelt Beiträge der Tagung „Identifikationsräume“ im November 2013 an der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS). Die Beiträge wollen auf die besonderen räumlichen und Identität stiftenden Qualitäten von Großwohnsiedlungen aufmerksam machen. Zugleich ist die Zusammenstellung auch ein Plädoyer für die Pflege sowohl der materiellen Substanz als auch des Gemeinwesens der großen Siedlungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7983-2924-9 / 978-3798329249 / 9783798329249

Verlag: Universitätsverlag der TU Berlin

Erscheinungsdatum: 13.12.2017

Seiten: 87

Herausgegeben von Jörg Stollmann, Maren Harnack

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück