Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Identität

Biblische und theologische Erkundungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Identität ist eine Herausforderung – für Einzelne wie für Kirche und Schule. Heute vielfach kursierende Begriffe wie Traditionsabbruch, Anonymisierung, Individualisierung oder Fundamentalismus zeigen, dass diese Herausforderung aktuell ist. Die Sehnsucht nach beheimatender Identität begegnet ebenso wie die Angst vor Identitätszwang und vereinnahmender Eindeutigkeit. Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht die Frage, wie Identität erkannt, bewahrt und mitgeteilt wird. Spezifisch christliche Identität versteht sich als empfangene. In der Beziehung zu Gott, und nicht durch die Entfaltung eines Personkerns im Inneren, konstituiert sich das, was das 'Ich' ausmacht. Sie ist Identität 'extra nos', die wir nicht besitzen, sondern auf die hin wir geschaffen werden. Die Beiträge verbinden biblische und theologische Gedanken mit aktuellen pädagogischen, praktisch-theologischen und sozialen Fragestellungen. Sie zeigen, wie Identität jenseits diffuser Unbestimmtheit und absoluter Fixierung gefunden, gelebt und in verschiedenen Lebenswelten vermittelt werden kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-61599-7 / 978-3525615997 / 9783525615997

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 13.03.2007

Seiten: 328

Auflage: 1

Herausgegeben von Arne Manzeschke, Alexander Deeg, Stefan Heuser
Beiträge von Stefan Scholz, Lars Allolio-Näcke, Julia Helmke, Christoph Baumgartner, Karin Ulrich-Eschemann, Joachim Kunstmann, Detlef Dieckmann, Ruth Hess, Theo K. Heckel

12,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 12,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück