Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Identität, Integration und psychosoziale Gesundheit

Aspekte transkultureller Psychosomatik und Psychotherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ausgehend von allgemeinen Aspekten intrapsychischer und sozialer Integration und Identitätsbildung konzentrieren sich die Autoren auf spezielle Probleme der Integration und psychosozialen Versorgung ausländischer Migranten. Das Gesundheitssystem und die Psychotherapie müssen sich an die jeweiligen individuellen Voraussetzungen der Klientel anpassen und ihre Interventionsmethoden den jeweiligen kulturellen Voraussetzungen entsprechend modifizieren. Der Zugang zu psychologischen Krankheitskonzepten ist bei geringen Bildungsvoraussetzungen erschwert und bedarf kulturspezifischer Wege. Auch unsere psychologischen Entwicklungsmodelle, zum Beispiel die Theorie vom Ödipuskomplex, müssen den veränderten kulturellen Bedingungen angepaßt werden. Mit Beiträgen von: Klaus Rodewig, Anne Fels, Elke Olbermann, Karla Buchholz, Peter Möhring, Irmhild Kohte-Meyer, Mohammad E. Ardjomandi, Hubertus Adam, Joachim Walter, Georg Romer, Michaela Özelsel weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89806-028-8 / 978-3898060288 / 9783898060288

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.01.2000

Seiten: 212

Herausgegeben von Klaus Rodewig

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück