Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Identität und Interesse

Der Diskurs der Identitätsforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Interesse als eingeführter, beinahe klassischer Grundbegriff der Politik wird im Buch dem schillernden Identitätsbegriff gegenübergestellt, der als unbestimmt und nicht wirklich handhabbar gilt. Dennoch bedarf es zur Formulierung und Definition eines bestimmten Interesses einer Identitätskonzeption. Identitäten, seien es nationale, regionale oder soziale, sind, das ist herrschende Lehre in Sozialgeschichte und Sozialwissenschaften, immer das Ergebnis spezifischer Konstitutions- und Konstruktionsprozesse, als solche aber harte und keineswegs beliebig verfügbare soziale Tatsachen. Hier verbergen sich mehrere in der bisherigen Diskussion ungelöste Probleme. Dem komplexen Verhältnis von Identität und Interesse wird in diesem Band nachgegangen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8100-2481-7 / 978-3810024817 / 9783810024817

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.01.2000

Seiten: 294

Auflage: 1

Herausgegeben von Walter Reese-Schäfer

59,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück