Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Identitätsfördernde ästhetische Praxis

Eine Untersuchung aktueller kunstpädagogischer Konzepte unter Kriterien eines sozialisationstheoretisch begründeten Identitäts- begriffes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Arbeit geht der Fragestellung nach, inwieweit kunstpädagogische Konzepte in der Bundesrepublik, die den Anspruch erheben, selbständig- machendes Lernen zu initiieren und - damit verbunden - die Identität der einzelnen Schüler zu fördern, diesem Anspruch gerecht werden können. Dazu wird zunächst ein Kriterienraster entwickelt, dass an die Konzepte angelegt wird und die Basis der Kritik bildet. Im Anschluss daran werden dann auf der Basis zusammenfassender Thesen konkrete Hinweise auf Möglichkeiten und Grenzen identitätsfördernder ästhetischer Praxis entwickelt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8204-5145-0 / 978-3820451450 / 9783820451450

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.12.1984

Seiten: 319

Autor(en): Manfred Blohm

62,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück