Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ideokratien im Vergleich

Legitimation – Kooptation – Repression

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ideokratien, oder Weltanschauungsdiktaturen, wie das »Dritte Reich«, die Sowjetunion und die Volksrepublik China prägten die Geschichte des 20. Jahrhunderts weit stärker als alle anderen Autokratieformen. Trotz des unleugbaren Bedeutungsverlusts sind sie im 21. Jahrhundert nicht von der Weltbühne verschwunden, blickt man etwa auf China, Kuba oder Nordkorea. Die Autoren des Bandes, Politikwissenschaftler, Soziologen, Philosophen und Historiker, beleuchten die spezifische Funktionsweise von Ideokratien in Fallstudien und systematischen Vergleichen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das charakteristische Wechselspiel von Legitimation, Kooptation und Repression beim Ringen autokratischer Eliten um Herrschaftsstabilisierung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-36962-3 / 978-3525369623 / 9783525369623

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 11.12.2013

Seiten: 406

Auflage: 1

Beiträge von Hermann Lübbe, Manfred G. Schmidt, Lothar Fritze, Udo Grashoff, Leonid Luks, Jerzy Macków, Peter Bernholz, Christian Göbel, Wolfgang Bialas, Peter Thiery, Roger Griffin, Johannes Gerschewski, Lorenzo Santoro, Jiwon Yoon
Herausgegeben von Uwe Backes, Steffen Kailitz

Stichwörter:

85,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück