Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

IFRS: Zwischenberichterstattung

Inhalt, Erfassungs- und Bewertungsgrundsätze

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen bei der Zwischenberichterstattung neben den IFRS auch nationale Gesetze und weitere Regelungen beachten. Dazu zählen z. B. das Wertpapierhandelsgesetz und der Deutsche Corporate Governance Kodex. Jörg Tesch gibt einen Überblick über alle relevanten Regeln, das heißt IFRS-Standards und auch nationale Vorgaben. Schwerpunkte sind: - methodische Grundlagen zu verschiedenen Ansätzen der Zwischenberichterstattung - IFRS-Standards: Inhalt von Zwischenberichten, Bilanzierungsgrundsätze, Bewertungsmethoden - nationale Vorgaben: Zwischenlagebericht, Zwischenmitteilung, Versicherung gesetzlicher Vertreter - Sonderfälle, Prüfung und Enforcement von Zwischenberichten. Das Werk aus der Reihe IFRS Best Practice diskutiert zu allen Teilthemen bilanzpolitische Potentiale. Es liefert IFRS-Anwendern Hinweise zu technischen Aspekten und ein umfassendes Praxisbeispiel.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-12650-7 / 978-3503126507 / 9783503126507

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 20.07.2010

Seiten: 123

Auflage: 1

Zielgruppe: IFRS-Anwender; Analysten; Bilanzbuchhalter; Geschäftsführer

Autor(en): Jörg Tesch

25,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück