Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ignaz Goldziher as a Jewish Orientalist

Traditional Learning, Critical Scholarship, and Personal Piety

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Reihe Europäisch-Jüdische Studien repräsentiert die international vernetzte Kompetenz des »Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien« (MMZ). Der interdisziplinäre Charakter der Reihe, die in Kooperation mit dem Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg herausgegeben wird, zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische, literarische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken in der Vergangenheit beeinflusst haben und noch heute inspirieren. Mit ihren Publikationen weiß sich das MMZ der über 250jährigen Tradition der von Moses Mendelssohn begründeten Jüdischen Aufklärung und der Wissenschaft des Judentums verpflichtet. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-11-074157-5 / 978-3110741575 / 9783110741575

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 27.04.2023

Seiten: 308

Auflage: 1

Autor(en): Tamás Turán

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück