Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Iintsimbi

Perlenarbeiten aus Südafrika

Produktform: Buch

Die bunt gemusterte südafrikanische Perlenkunst ist weit mehr als Dekoration und Zierde oder – wie es die Modernen Europas sahen – Ausdruck eines "primitiven Schukriebes". Die Rolle, welche diese hoch entwickelte Kunst in den ikonoklastisch eingestellten Kulturen Südafrikas spielte, ist vergleichbar mit der Rolle, die andernorts in Afrika geschnitzte Masken und Figuren übernahmen. Was ihre Leistung anbelangt, waren sie diesen sogar überlegen, da sie neben rituellen und gesellschaftspolitischen auch kommunikative Funktionen erfüllten. Obwohl die Perlenkunst in ihrer klassischen Form zunehmend an Bedeutung verliert, erfährt sie heute im Rahmen der Folklore und von Selbsthilfeprojekten im Kampf gegen Aids sowie in gewissen Freikirchen und in der Kultur- und Tourismusindustrie eine eigenwillige Fortsetzung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-909105-45-8 / 978-3909105458 / 9783909105458

Verlag: Völkerkundemuseum d. Uni Zürich

Erscheinungsdatum: 31.08.2004

Seiten: 143

Auflage: 1

Beiträge von Ursula Helg, Sipho Hlati, Nomalibo N Faxi-Lewis, Ina von Woyski Niedermann
Autor(en): Miklós Szalay
Mitherausgeber: Petronella van Enckevort, Rosanne Raveane

22,78 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück