Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ikemura und Nolde

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zum 150. Geburtstag von Emil Nolde Leiko Ikemura (geb. 1951 Tsu, Präfektur Mie, Japan, lebt und arbeitet in Berlin und Köln) setzt sich intensiv mit künstlerischen Positionen der klassischen Moderne in Europa auseinander, darunter mit der Kunst von Odilon Redon und Emil Nolde. Seit langem ist Ikemura vom Schaffen Noldes fasziniert und in ihrem Werk gibt es bemerkenswerte Parallelen zu seinen Themen und Motiven. Sie zeigen sich dem Betrachter aber weder auf den ersten Blick, noch werden sie von der Künstlerin bewusst verfolgt. Sie sind aber umso komplexer, als sie mit der Relevanz des europäischen Umfeldes für die Werke Ikemuras ebenso zu tun haben wie mit einem permanenten Echo ihrer japanischen Herkunft. Die Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop, die in enger Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung in Seebüll entstand, stellt Gemälde und der Papierarbeiten dieser beiden herausragenden Künstler erstmalig in einen Dialog. Das begleitende Buch geht den Aspekten dieser Affinität nach. Mit Texten von Katrin Arrieta, künstlerische Leiterin, Kunstmuseum Ahrenshoop, und Astrid Becker, stellvertretende Direktorin, Nolde Stiftung, Seebüll.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9547620-0-2 / 978-3954762002 / 9783954762002

Verlag: DISTANZ Verlag

Erscheinungsdatum: 17.07.2017

Seiten: 112

Auflage: 1

Autor(en): Distanz Verlag

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück