Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Im dunklen Dasein gibt es helle Stunden“

Karolina Pavlova (1807–1893), Dichterin und Mittlerin russisch-deutscher Kultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Biographie der russisch-deutschen Dichterin und Übersetzerin Karolina Pavlova (1807-1893). Sie spielte nicht nur im Leben bedeutender russischer und deutscher Dichter, Publizisten und Gelehrter eine nicht unwesentliche Rolle, sondern hielt sich im Exil auch in Deutschland auf (vor allem in Dresden). Großen Einfluss auf die junge Dichterin nahm der deutsche Gelehrte Alexander von Humboldt, der sie 1829 in Moskau kennenlernte. „Im dunklen Dasein gibt es helle Stunden…“ war ihre Quintessenz aus dieser Begegnung, die sich nach 30 Jahren in Berlin wiederholte. Der Ausspruch bildet auch den Titel des Buches.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945068-22-9 / 978-3945068229 / 9783945068229

Verlag: THK

Erscheinungsdatum: 04.05.2020

Seiten: 106

Auflage: 1

Autor(en): Gisa Steguweit

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück