Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Im Haus der inklusiven Schule

Grundrisse - Räume - Fenster

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach den beiden Bänden „Das Haus der inklusiven Schule“ und „Zum Haus der inklusiven Schule“ präsentiert der vorliegende Band „Im Haus der inklusiven Schule. Grundrisse – Räume – Fenster“ wiederum eine vielfältige und breit gefächerte Palette von Vorschlägen, Analysen und Überlegungen zu dem Rahmenthema „Inklusion und Schule“. Der Ordner „Grundrisse“ enthält Arbeiten zu den Fragen, – warum wir überhaupt Inklusion machen; – wie eine inklusive Schule aussieht; – was man sich unter „gemeinsamen Lernsituationen“ vorstellen kann; – was sonderpädagogische Förderzentren sind. Der Ordner „Räume“ beinhaltet Beiträge zu aktuellen inklusionspädagogischen Diskursen und – weist Kritik an dem Ressourcenansatz zurück; – warnt vor frei herumlaufenden Irrtümern. Der Ordner „Fenster“ schließlich versammelt Abhandlungen über Zukunft und Perspektiven schulischer Inklusion. Sie zeigen auf, – worauf es bei der Inklusion ankommt; – dass ein inklusives Schulsystem De-Selektion und De-Allokation notwendig macht. Eingeleitet wird der Band durch Geschichten und Gedichte. Ein Lese- und Studienbuch für alle! Die Beiträge leben von den reichhaltigen Erfahrungen eines Autors, der Integration und Inklusion von der ersten Stunde sowohl mitgestaltet als auch mitgeprägt hat.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-925408-49-6 / 978-3925408496 / 9783925408496

Verlag: Feldhaus

Erscheinungsdatum: 13.09.2017

Seiten: 260

Auflage: 2

Autor(en): Hans Wocken

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück