Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Im Labyrinth der Kreise

Aus einer Dante-Roman-Werkstatt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sibylle Lewitscharoff zeigt auf drei unterschiedliche Weisen - mit einem Essay, geschnitten, gezeichnet, gemalt und geklebt und als Bühnenräume nachgebaut - die Dante-Welten hinter ihrem Roman »Das Pfingswunder«: Ein internationaler Forschungskongress über die »Göttliche Komödie« tagt zu Pfingsten 2013 in Rom. Auf dem aventinischen Hügel, im prächtigen Saal der Malteser. Sobald die Glocken des Petersdoms das Pfingstfest einläuten, bricht ein neuartiges Pfingstwunder über die versammelten Forscher herein - sie plappern urplötzlich gelüpft, gehoben, in poetischen Schwüngen aufeinander ein, und ein jeder versteht die Sprache des anderen. Schließlich stellen sie sich an die Fensterbänke und segeln himmelwärts auf und davon. Einer bleibt auf seinem Samtstühlchen hocken. Er erzählt. In ihrem Essay greift Sibylle Lewitscharoff aus den mehr als fünfzig Übersetzungen ins Deutsche sechs heraus und geht den Dante-Spuren im Werk von Samuel Beckett und Primo Levi nach, deren Texte aus unterschiedlichen Gründen auf Dantes Verse, Figuren, Räume und Ideenwelten zurückgreifen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944469-21-8 / 978-3944469218 / 9783944469218

Verlag: Deutsche Schillerges.

Erscheinungsdatum: 11.07.2016

Seiten: 74

Auflage: 1

Autor(en): Sibylle Lewitscharoff

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück