Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Im Schatten der Zeder

Eine kulturübergreifende Spurensuche zu Identität und kultischer Verwendung des ʿš-Baumes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit dem Alten Reich ist die Laubheugewinnung und die Nutzung von Stockausschlag in Ägypten belegt. Dieser erfolgt zumeist bei Laubbäumen, sehr selten bei Nadelbäumen (Eibe). Somit gibt es eine Möglichkeit, die im Tempel von Karnak dargestellten ʿš-Bäume und der Bäume im Grab des Amenmose als realitätsnahe Wiedergabe von geschneitelten Laubbäumen aufzufassen, aus deren Stammbereich unterhalb der Krone Wasserreiser wachsen. Mittels der technischen Eigenschaften lässt sich keine eindeutige Bestimmung durchführen, da Holz ein inhomogener Werkstoff ist und die einzelnen Hölzer entsprechend ihrer Vor- und Nachteile verarbeitet wurden. Jedoch steht der derzeit gültigen Forschungsmeinung, es handele sich um eine Konifere, insbesondere die Schirmpinie, mit Fraxinus spec. ernsthafte Konkurrenz gegenüber, die eindeutige Übersetzungen sowie die geografische Zuordnung der Herkunftsgebiete ermöglicht und zudem ein wertvolles Exsudat liefert. Die Esche ist insbesondere als ideales Waffenholz, in der Innendekoration von Gebäuden und im Innenausbau von Schiffen geeignet, während sie für den äußeren Schiffskörper im maritimen Einsatz wegen der im Meer vorhandenen Schiffsbohrwürmer und anderer Schadorganismen weniger brauchbar ist. Koniferen (z. B. Zeder) finden im Bootsbau bei der Außenbeplankung, aber auch im Bootsinnern Verwendung (Fichte und Tanne besonders, wenn es um den Bau leichter und wendiger Schiffe geht). Zeder und Zypresse sind wegen ihrer Dauerhaftigkeit auch im Außenbereich als Dachdeckung geeignet und wurden entsprechend eingesetzt. Im Gebrauch als Waffenholz sind Koniferen bis auf die Eibe jedoch als nachteilig zu betrachten. Das Holz des ʿš-Baumes wird dagegen universell in allen genannten Bereichen und offenbar unter Ausgleich seiner Nachteile verwendet. Besonders zu berücksichtigen ist, dass es sich um einen Baum handelt, der sowohl an vergleichsweise trockenen gebirgigen Standorten (bspw. im Schluchtwald des Nahr Ibrahim bei Byblos und den „Terrassen“ des Litani) als auch an feuchten, frischen Standorten wie der südlichen Beka‘a-Ebene wächst, in der nach den Textzeugen zweifelsohne alle drei Arten des ʿš-Baumes vertreten waren, sodass diese als das Hauptverbreitungs- und Exportgebiet für ʿš-Bäume betrachtet werden muss und nicht das Hochgebirge. Dies entzieht den Zuweisungen der verschiedenen Koniferen an den ʿš-Baum, je nach ihrem Verbreitungsgebiet auf dem Höhenrücken des Nord- und Südlibanon bzw. der Mittelmeerküste, die Grundlage. Für die spärlichen, vorwiegend frühzeitlichen Belege, die sich auf die Westwüste bzw. Libyen beziehen und die teilweise fraglich sind, sollte die neutrale Bezeichnung „Schneidebaum“ oder „pollarding-tree“ als Übersetzung gewählt werden, um die Nutzungsart der dortigen Flora zu berücksichtigen, in der die Esche fehlt. Dies hat den Vorteil, dass man nicht wie bei der Koniferentheorie auf die Kyrenaika als Herkunftsort oder westlichem Zwischenhandelsplatz der ʿš-Bäume beschränkt ist, sondern dass auch die näher liegenden Senken im Norden der ägyptischen Westwüste sowie die Oasen als Standorte in Betracht kommen, sodass auch Bäume wie die Niltamariske als Substitut für den ʿš-Baum des Libanon in den Fokus genommen werden können. Erkennt man im Vorderen Orient einen Zusammenhang von ʿš-Baum und der im natürlichen Waldbestand seltenen Esche an, so ist zu folgern, dass die hohe Esche Fraxinus excelsior L. ein prägender Baum der Auenlandschaft und Schlucht des Litani war, der u.a. einer Intensivierung der Landwirtschaft infolge Bevölkerungsdrucks (vorrangig Weide-, aber auch Ackerflächen), dem Expansionsdrang des ägyptischen Heeres während des Neuen Reiches und einer daraus resultierenden Ausbeutung der natürlichen Ressourcen (Werkholz, Energiegewinnung) zum Opfer fiel. Hinzu kommt ein sich seit der Bronzezeit abzeichnender Klima- und Landschaftswandel, wie er z. B. im nördlichen Bereich des Vorderen und Mittleren Orients deutlich wird. Dies kann in späterer Zeit die literarischen Ausgestaltungen des Naturraums beeinflusst haben. Berichte aus der Spätantike mit einer Bevorzugung der Koniferen in Kult und Mythologie wie von Firmicus Maternus (4. Jh. n. Chr.), der vom Aushöhlen einer Pinie und der Herstellung einer Osirisfigur während der Isisfeierlichkeiten berichtet oder von Nonnos mit dem Geburtsmythos der Menschen aus einer Fichte und dem Überwiegen von Koniferen gegenüber Laubbäumen in den Dionysiaka, spiegeln nicht zwangsläufig die Geisteswelt der Mittleren Bronzezeit wieder. Auch muss wegen der häufigen, beständig steigenden kulturellen Austauschmöglichkeiten mit einer gegenseitigen Inspiration und Veränderung des Kulturgutes sowie der Symbolik gerechnet werden. Trotz der wechselvollen Geschichte des Orients mit seinen zahlreichen sprachlichen Einflüssen und den vielfältigen naturräumlichen Änderungen, sollte eine Kontinuität bei Bezeichnungen von Handelsgütern (wie Manna, lat. sapa, ital. sondro oder syr. sandrôs?) seit dem ägyptischen Altertum über die Antike bis ins Mittelalter nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Gerade Ägypten besaß mit Kairo und Alexandria ein bedeutendes medizinisch-pharmakologisches Zentrum bzw. einen Handelshafen für pharmakologische Produkte nach Italien, das eine Vormachtstellung im Orienthandel innehatte. Eine Zäsur stellt das 15./16. Jh. mit seinen geografischen, politischen und religiösen Umwälzungen dar, die eine Abgrenzung vom Orient nach sich zog. In diese Zeit fällt die Errichtung von für Europa vom Orient unabhängigen Seehandelswegen nach Amerika und Indien, die Ausdehnung des Osmanischen Reiches u. a. mit der Eroberung Konstantinopels und Ägyptens, der Einschränkung der italienischen Vormachtstellung im Mittelmeer, der versuchten Eroberung von Wien sowie die Reformation. Der Aufbau von Eschenmanna-Plantagen gerade in dieser bewegten Zeit in Kalabrien und Sizilien dürfte eher als Reaktion auf Handelshemmnisse oder eine steigende Nachfrage in Europa zu werten sein, um Lieferengpässe zu vermeiden und weiterhin über eine wichtige Arznei oder ein Süßungsmittel verfügen zu können. Es spricht nicht dafür, dass Eschenmanna im Vorderen Orient unbekannt gewesen wäre und lediglich Alhagimanna bzw. Tarangubîn exportiert worden wären. Allerdings sind Art und Umfang (kommerzialisierte Wildsammlung oder Plantagenwirtschaft) der produzierten Menge nicht ersichtlich. Vergleichbare ökonomische Motive lagen dem Beginn des Reisanbaus bei Venedig zu Grunde, der ab dem 16. Jh. nachweisbar ist. Mit dem Fokus auf einen Laubbaum, dessen Exsudat und dem dunklen Öl seiner Samen ergibt sich auf lexikalischer Ebene für die Mumifizierung ranghoher Personen neben Salzen, Gummen (darunter auch Wacholdergummi) und Harzsäuren als Salbenbestandteilen mit verschiedenen Glykosiden/Mannen eine weitere Stoffgruppe, die konservierend und fäulnishemmend wirkt. Hinzu kommen möglicherweise Tannine, die im Neuen Reich auch von Wasserpflanzen (weißer Lotus, Kalmus?) gewonnen werden konnten. Als Duftstoffe kommen Myrtenbeeren, Meerzwiebel oder auch (Dünen-Trichter-)Narzisse in Betracht. Letztere könnten durch Lilienöl substituiert worden sein. Über die Häufigkeit der Verwendung dieser Pflanzenstoffe bei Bestattungen können anhand der schriftlichen Quellen keine Aussagen getroffen werden, da diese immer einen Idealfall schildern und bisher wenige eindeutige Bezeichnungen von Pflanzen im archäologischen Kontext vorliegen bzw. mit naturwissenschaftlichen Methoden nachgewiesen werden konnten. Nach den vorhandenen Schriftzeugnissen aus einem gehobenen sozialen Umfeld (Tempeltexte, Balsamierungsritual) kam Bitumen eine eher untergeordnete Rolle bei der Einbalsamierung zu. Man kann nur wünschen, dass sich durch archäologische Feldarbeit und zunehmend verfeinerte Analysemethoden erneut Chancen bieten, gut erhaltene unverfälschte Salbenrückstände zu bestimmen, um deren Identität näher zu kommen. Vielleicht bieten sich im Falle des ʿš-Baumes auch Fasern an, um zu ermitteln, ob die Ägypter mit den Eigenschaften der Esche besser vertraut waren als bisher vermutet, da ihre Rinde zum braun oder blau Färben von Garn geeignet ist. Rezente Standorte der syrischen Esche in der Sharon-Ebene liegen verhältnismäßig nahe zum Nildelta, sodass entsprechende Importe keine allzu großen Schwierigkeiten bereitet haben dürften. Nach gut 110 Jahren noch etwas über den Verbleib der Holzkohlenreste vom 7. Pylon in Karnak zu erfahren, die Ducros beschrieben hat, ist leider illusorisch. Selbst wenn eine Bestimmung durchgeführt worden wäre, bliebe unklar, ob es sich um die Reste des ursprünglichen Mastes oder um einen jüngeren Ersatz handelt. Da die Holzart für die Masten im Neuen Reich oftmals auch unbezeichnet blieb, die angegebene Holzart in der Perserzeit durch eine andere substituiert oder in der griechisch-römischen Zeit eine Holzart zwar angegeben, aber auf die Errichtung eines Mastes verzichtet werden konnte, bleibt ein naturwissenschaftlicher Beweis zur Identität des ʿš-Baumes ohne ein beschriftetes Holzstück letztendlich äußerst schwierig. Gleichwohl sollte man den Ägyptern zugestehen, dass sie während der Bronzezeit wussten, welches Holz sie importiert haben und wie der dazugehörige Baum aussah. Die detailreiche Darstellung von Laubbäumen im Grab des Amenmose, eines Gesandten Pharaos, ist vertrauenswürdig und aus heutiger Sicht nicht zu bezweifeln.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9817438-3-8 / 978-3981743838 / 9783981743838

Verlag: Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Ägyptologie und Koptologie

Erscheinungsdatum: 26.02.2019

Seiten: 198

Auflage: 1

Zielgruppe: Ägyptologen, Biologen, Botaniker

Autor(en): Claudia M. Kemna

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück