Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Im Spielrausch

Streifzüge durch die Welten des Theaters und des Computerspiels

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf den ersten Blick mögen die Welten des Theaters und des Computerspiels denkbar verschieden anmuten. Doch der zweite Blick offenbart Verbindendes: Beides sind flüchtige Medien, die sich erst im Moment der Aufführung, im Akt des Spielens manifestieren. Genauso, wie sich ›das Theater‹ nicht im niedergeschriebenen Text seiner Aufführung findet, lässt sich ›das Computerspiel‹ nicht auf die Zeilen seines Programmcodes reduzieren. Theater und Computerspiel bilden keine abgeschlossenen medialen Artefakte, vielmehr ist für beide Medien konstitutiv, auf welche Art und Weise sie gespielt werden und wie diese Interaktion in den medialen Text zurückwirkt. Der Katalog zur Ausstellung ›Im Spielrausch‹ (Museum für Angewandte Kunst Köln, 2017/18) versucht, sich dem Theater und dem Computerspiel ›von den Rändern aus‹ anzunähern. Nicht Aufführungen und Spielsituationen stehen im Mittelpunkt, sondern das populärkulturelle und medienhistorische Umfeld sowie Verflechtungen mit anderen älteren und neueren spielerischen kulturellen Praktiken — von Masken und Puppen über Spielfelder und Bühnenmaschinerien bis hin zu Textbüchern und Spielanleitungen.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86488-121-3 / 978-3864881213 / 9783864881213

Verlag: Hülsbusch, W

Erscheinungsdatum: 15.08.2017

Seiten: 136

Auflage: 1

Zielgruppe: Medienwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Theaterwissenschaftler, Computerspielforscher, Computerspieler

Herausgegeben von Benjamin Beil, Philipp Bojahr, T. Sofie Taubert

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück