Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Images and Prophecy in the Ancient Eastern Mediterranean

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die hier versammelten Beiträge beleuchten die Frage, wie ikonographische Darstellungen oder Verweise auf Abbildungen in biblischen Texten vorgehen, um prophetische Handlungen abzubilden oder prophetische Botschaften zu übermitteln. Die Beiträger verfolgen die Spuren in Texten und ikonographischen Darstellungen aus Israel und Juda, Ägypten, Griechenland und Persien. Sie beleuchten dabei immer wieder die unmittelbare Beziehung zwischen Israel und dem Judentum sowie der prophetischen Handlung. Sie gehen der Frage nach, in welcher Weise Wort und Bild königliche Macht widerspiegeln oder rechtfertigen. Viele Beiträge untersuchen, auf welche Weise gleichartige Leitbilder in vielfältigen kulturellen und religiösen Zusammenhängen Verwendung finden. Unter den dargestellten prophetischen Gestalten befinden sich Jesaja, Trito-Jesaja, Deborah sowie Ezechiel. Illustriert mit anschaulichen Abbildungen untersuchen die Beiträger die Bezugnahmen auf die »Tochter Zion«, die Rolle der Königin in der prophetischen Tradition der Minoer oder die Darstellung des Königtums in der jüdischen Geschichte durch die Chronikbücher. Eine allen Beiträgen gemeinsame Aussage ist, das geschriebener Text und Abbildungen sowie prophetische Tradition und prophetische Handlungen einander ergänzen und illustrieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-525-53097-9 / 978-3525530979 / 9783525530979

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 07.10.2009

Seiten: 210

Auflage: 1

Beiträge von Izak Cornelius, Thomas Staubli, Brent A. Strawn, Nannó Marinatos, Christl M. Maier, Helen Dixon, Rolf Jacobson, Katell Berthelot, Margaret Odell, Yaakov S. Kupitz
Herausgegeben von Martti Nissinen, Charles A. Charter, Charles E. Carter

Stichwörter:

110,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück